Shinrin Yoku, auf Deutsch Waldbaden, bedeutet, mit allen Sinnen eintauchen in die Atmosphäre des Waldes.
Während man bei einem Waldspaziergang oft nur einen Teil des Waldes wirklich wahrnimmt, sich dabei gerne unterhält und meist relativ zügig unterwegs ist, werden beim Waldbaden nur kurze Strecken
zurückgelegt und diese dann in einer eher schlendernden Geschwindigkeit. Mit verschiedenen Sinnesübungen werden die Gerüche, Geräusche und Strukturen im Wald viel intensiver wahrgenommen.
Schon mal beobachtet, das Moos nicht gleich Moos ist, wenn man es von ganz dicht betrachtet? Oder ganz bewusst den Vogel gesucht, deren Zwitschern gerade klar und deutlich zu hören ist? Durch
diese Übungen kann der Kopf zur Ruhe kommen.
Im Wald werden von den Pflanzen verschiedene Duftstoffe freigesetzt. Diese haben eine entspannende Wirkung und können dadurch zu einem besseren Schlaf verhelfen. Die gesundheitsfördernde Wirkung
des Waldes wird seit einigen Jahren mit großem Erfolg und erstaunlichen Ergebnissen erforscht.
Lust auf den nächsten Aufenthalt im Wald bekommen, der etwas mehr ist, als nur ein Spaziergang? Du findest unter den Angeboten immer wieder neue Termine. Ich freue mich, Dir diese Seite des
Waldes wieder näher bringen zu dürfen.