Qigong? Was ist das denn? Das höre ich oft, wenn ich erzähle was ich mache. Qigong ist eine der 5 Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wie z. B. die Akkupunktur auch.
Im Gegensatz zum Thai Chi, was vielen bekannter ist und bei dem es eher um einen genauen Ablauf von Bewegungen geht um einen imaginären Feind abzuwehren, geht es im Qigong darum, den Energiefluss
im Körper wieder bewusst wahrzunehmen.
Durch fließende, sanfte Bewegungen werden die Energieleitbahnen im Körper aktiviert, wodurch Blockaden gelöst werden können, und sich die Lebensenergie im gesamten Körper wieder verteilen kann.
Qi bedeutet Lebensenergie und Gong bedeutet Arbeit. Somit arbeiten wir mit unserer Lebensenergie.
Qigong ist ein Überbegriff für verschiedene Übungssysteme. Jedes hat eine eigene Ausrichtung und unterschiedliche Übungsabläufe. Ich unterrichte verschiedene Systeme.