Hallo, ich bin Birte. Geboren 1977 in der wunderschönen Lüneburger Heide. Das Berufsleben verschlug mich mit Mitte 20 nach Hessen, wo ich nach vielen Umzügen meinen Platz in dem hübschen Örtchen
Rotenburg an der Fulda gefunden habe. Hier lebe ich mit meinen Tieren und auch immer mal wechselnden Pflegetieren in einem Ortsteil mit viel Platz und viel Feld, Wald und Wiesen drum herum.
2013 kam ich das erste Mal intensiver mit Entspannungstechniken in Berührung. Ich musste aus gesundheitlichen Gründen eine kleine Auszeit von meinem Beruf einlegen und kam nach viel zu langer
Zeit endlich mal wieder ganz zur Ruhe und konnte mich einige Wochen nur um mich, meine Gesundheit und meine Bedürfnisse kümmern. Während dieser Zeit gehörten u.a. Qigong und Achtsamkeitsübungen zu meinem Tagesablauf und ich merkte, wie gut es mir tut. Hiervon angestiftet, suchte ich mir einen Kurs und
begann ein Jahr später mit der Ausbildung zum Qigong-Kursleiter.
Um einen breiteren und tieferen Einblick in das Thema Stress, wie man diesen frühzeitig erkennt und vor allem wie man dann
damit umgehen kann, zu bekommen, entschied ich mich eine Weiterbildung als Entspannungstrainer zu machen. Mir war es ein
Anliegen zu lernen, wie ich Menschen in ähnlichen Situationen wie Meiner unterstützen kann. Methoden wie beispielsweise Meditation und andere zu lernen, wie das Kopfkarussell endlich mal zum Stillstand gebracht werden kann.
Eher zufällig und meiner Neugier geschuldet, kam ich zum Schamanismus. Ich entschied mich spontan dazu eine Ausbildung zum Schamanischen Berater zu machen und bin nach wie vor davon erfüllt, was mit diesen Techniken möglich ist. Im Laufe der Ausbildung kam dann neben meiner ohnehin vorhandenen starken Bindung
zu den Tieren, auch noch eine immer tiefere Bindung zu den Pflanzen dazu, so dass ich mich auch hier für Weiterbildungen entschlossen habe. Hier fand ich einen guten und lehrreichen Einstieg für mich in eine etwas andere Art des
Pflanzenkontaktes.
Ich bin gespannt und neugierig wie mein Weg weitergehen wird und freue mich, wenn ich auch Dich ein wenig neugierig machen konnte und Dich auf deinem Weg ein Stück begleiten darf.
Die Räume befinden sich in den ebenerdigen Kellerräumen eines 2-Familienhauses, in dem auch einige Tiere leben. Die Räume haben einen separaten Eingang mit einem direkten Blick auf den Garten. Wie im richtigen Leben auch, kann es daher vorkommen, dass auch mal das Bellen eines Hundes zu hören, oder das Getrappel dieser in der darüber liegenden Etage zu hören ist. Die Angebote werden so geplant, dass möglichst wenig Störungen einen Einfluss auf die entspannte Atmosphäre haben können.